Kaum ein Trend passt so wunderbar zum aktuellen Boho-Stil wie Makramee. Die ebenso einfache, wie kunstvolle Knüpftechnik ziert momentan vor allem Wohnzimmerwände. Aber sie ist auch eine tolle Verzierung für hängende Topfpflanzen.
Vom Hippie- zum Hipster-Liebling
Kein Wunder, dass die Flower-Kids auf Makramee standen und es von dort, den Weg ins Establishment fand. Die Wand-Dekoration spiegelte nicht nur die plötzlich aufkeimende Lust an fernen Ländern und fremden Kulturen wieder, sie passte auch in das damalige DIY-Revival.
Wie gut Makramee zum angesagten Boho-Stil passt, zeigt Inken auf ihrem Instagram-Account @inoraandthemoon. Handarbeit, Re- und Up-Cycling und alles was sich unter DIY zusammenfassen lässt, ist schließlich aktueller denn je:
Wohnst du noch oder lebst du schon?
Die Frage eines großen schwedischen Möbelhauses beschreibt die Boho-Bewegung und den aktuellen Makramee-Boom nur zu gut! Der Clean-Chic – quasi die Gegenbewegung – verrät fast nichts über seine Bewohner. Er bleibt ein unbeschriebenes Blatt. Doch wer sich traut bei Einrichtung und Dekoration aus dem Vollen zu schöpfen, verrät viel über sich. Der öffnet sich und macht sich verletzlich.
Genau wie Anna auf ihrem Insta-Account @mannacrame. Vor taubenblaue Wänden hängt sie XL-Macramee in Beige- und Senftönen: